Zu den traditionellenTerminen unserer Pfarreiengemeinschaft gehört die Retzbachwallfahrt im September. Heuer vereinten sich zum ersten Mal die Wallfahrtsgruppen aus Ober- und Unterdürrbach, Veitshöchheim, Thüngersheim und Güntersleben, um sich gemeinsam auf den Weg nach Retzbach zu „Maria im Grünen Tal“ zu machen.
An verschiedenen Treffpunkten auf den Höhen des Maintals kamen die Pilger am Sonntag, den 15.09.19, zusammen und liefen betend und singend auf ihr Ziel zu. Schließlich kam eine Gruppe von über 100 Teilnehmern am Wallfahrsort an. Das Thema „Einheit der christlichen Kirchen“ passte zum Ziel der Wallfahrer. Vor 50 Jahren ernannte Bischof Josef Stangl, bei der Wiedereinweihung der Wallfahrtskirche, Retzbachzum „Gebetsort für die Einheit der Christen“. Zu diesem Anlass war als Gastprediger Generalvikar Georg Kestel aus Bamberg eingeladen.
In seiner Predigt verwies er auf die vielen Spannungen, denen die Kirche heute ausgesetzt ist. Nicht nur die Einheit zwischen den christlichen Kirchen ist eine Herausforderung, sondern auch die Spannungen innerhalb der katholischen Kirche. Diese zeigen sich z.B. an den vielen gegensätzlichen Meinungen und Stellungnahmen zum „Synodalen Weg“, den die Kirche in Deutschland eingeschlagen hat. Die Aufgabe der Einheit der Christen bedeutet immer wieder ins Gespräch zu kommen und aufeinander zuzugehen. Den Gottesdienst gestaltete die Musikgruppe „Die Bänd“ aus dem Dürrbachtal mit ansprechenden neuen geistlichen Liedern.