PG Güntersleben - Thüngersheim

Am Freitag , den 31. Januar spendete Bischof Dr. Franz Jung in der Pfarrkirche „Erzengel Michael“ in Thüngersheim 36 Jugendlichen das Sakrament der Firmung.

Über ein halbes Jahr hatten sich die Firmlinge, die im Alter von 14 bzw. 15 Jahren sind, auf diesen Tag vorbereitet. In drei Gemeinschaftstreffen setzten sich die Jugendlichen mit den wesentlichen Elementen des christlichen Glaubens auseinander und haben über ihr Leben und wie es einmal werden soll nachgedacht. Am Computer haben die Firmlinge fünf kleine Aufgaben bearbeitet und konnten sich im Großraum Würzburg eine Veranstaltung im kirchlichen Umfeld aussuchen, an der sie teilnehmen oder sich engagieren konnten. Dabei waren zum Beispiel der Besuch der Tafel in Grombühl, die Bahnhofsmission, ein Escaperoom in der Jugendkirche, Führungen im Dom und im Museum am Dom, ein Workshop zur Orgel und viele andere Veranstaltungen. Ein Jugendgottesdienst in der Jugendkirche und ein Versöhnungsgottesdienst waren weitere Elemente der Vorbereitung. In einem persönlichen Gespräch konnten die Jugendlichen noch einmal über ihren Glauben und ihr Leben sprechen. 29 Firmlinge aus der Pfarreiengemeinschaft Güntersleben-Thüngersheim, sowie 6 Firmlinge aus Rimpar und Zell haben sich nach der Vorbereitungszeit entschieden auch tatsächlich gefirmt zu werden. Auch für Bischof Dr. Jung war der Besuch in Thüngersheim eine Premiere. In seiner Predigt ging der Bischof auf die vielen Siegel ein, die es in unserem Alltag, vor allem beim Einkauf gibt. Diese Siegel sollen ein Zeichen für Echtheit und den Einsatz für eine gute Sache sein. Auch die Jugendlichen bekommen ein Siegel zugesprochen, die Gabe des Heiligen Geistes. Ausgestattet mit diesem Siegel sollen die Jugendlichen ihr Leben gestalten und sich für das Gute in der Welt einsetzen. Nach Abschluss des Gottesdienstes und dem gemeinsamen Foto ließen die Firmlinge den Tag im Kreise ihrer Familien ausklingen.

 

­