PG Güntersleben - Thüngersheim

 

Der Hauptaltar der Thüngersheimer Kirche  

 

In der Mitte des Hauptaltars siehst du den Patron der Kirche, den Erzengel Michael. Er kämpft für das Gute und wirft das Böse in die Unterwelt. Auf seinem Schild steht auf lateinisch „Quis ut deus“ das bedeutet auf deutsch „Wer ist wie Gott?“ und ist die Namensbedeutung des hebräischen Wortes „Michael“. Es geht auf eine Legende zurück, dass sich ein Teil der Engel unter dem Engel Luzifer gegen Gott erhoben hätten, um selber wie Gott zu sein. Michael kämpfte auf der Seite des guten Gottes. Es ist eine Geschichte, die wir selber immer wieder erleben. Jeder muss sich in ganz vielen Situationen entscheiden, ob er für das Gute oder das Böse ist.

In der Nische über Michael kämpft ein weiterer Heiliger gegen das Böse. Der Heilige Georg kämpft gegen einen bösen Drachen.

Links neben Michael steht der beste Freund von Jesus, der heilige Petrus mit einem Schlüssel in den Händen, denn Jesus hat zu ihm gesagt „Dir werden die Schlüssel des Himmelreichs übergeben“. Deshalb wird Petrus manchmal auch der Pförtner genannt.

Rechts steht der Heilige Paulus. Der den christlichen Glauben von Israel bis nach Rom getragen hat. Er hat die meisten Briefe in der Bibel geschrieben, deshalb hat er die Bibel in den Händen. Er wurde in Rom mit dem Schwert umgebracht, deshalb hält er ein Schwert in der Hand.

Das wichtigste in unserer Kirche ist in dem goldenen Schrank, dem Tabernakel. Hier wird das gewandelte Brot aus dem Gottesdienst aufbewahrt. Gott ist uns ganz besonders nah. Deshalb ist besonders viel Gold als Verzierung angebracht.

Gehe wieder nach vorne zum Seitenaltar auf der rechten Seite.

HauptaltarTabernakelTabernakel 2


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Patrozinium "Erzengel Michael" in Thüngersheim

Am Sonntag, den 28.September feierte die Pfarrei Thüngersheim ihr Patrozinium.    ...

Mit „Maria, der Pilgerin der Hoffnung“ auf dem Weg nach Retzbach

Drei Orte aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West pilgerten gemeinsam unter dem Motto des Heiligen Jahres nach Retzbach.   ...

Kräutersegnungen an Maria Himmelfahrt

Mitten in den Ferien feierten unsere Gemeinden den Marienfeiertag "Maria Himmelfahrt".   ...

Ministrantentag im Kloster Oberzell

Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West verbrachten einen ganzen Tag im Kloster ...

­