PG Güntersleben - Thüngersheim

 

Der Rechte Seitenaltar der Thüngersheimer Kirche    

Auf dem rechten Seitenaltar steht der Heilige Sebastian. Er war ein Soldat des römischen Kaisers Diokletian, der die Christen verfolgte. Deshalb war Sebastian nur heimlich Christ. Er konnte so den Christen, die in den Gefängnissen eingesperrt waren helfen und ihnen Mut zusprechen oder auch das Heilige Brot, den „Leib Christi“, bringen. Als er verraten wurde bekannte er sich ganz offen vor dem Kaiser zu Jesus. Dafür verurteilte ihn der Kaiser zum Tod durch Bogenschützen. Weil Sebastian so tapfer zu seinem Glauben gestanden hat, wurde er früher sehr verehrt. Die Menschen haben zu ihm gebetet, wenn sie sehr krank waren. Vor allem in der Zeit der Pest gelobten viele Pfarreien, Prozessionen und stellten Figuren des Heiligen Sebastians auf.

Über Sebastian ist der Heilige Antonius von Padua zu sehen. Er ist der Patron der „Schlamper“. Man sagt, dass wer ihn um Hilfe bittet eine verlorene Sache wiederzufinden diese tatsächlich findet. In seiner Hand trägt er das Jesuskind. Es gibt eine Legende, dass aus dem Zimmer von Antonius ein heller Lichtschein zu sehen war. Als die Hausherren die Tür öffneten, sahen sie dass Antonius das leuchtende Jesuskind in seinen Armen hielt. Antonius war im Orden des Heiligen Franziskus und kannte den Heiligen Franziskus noch aus persönlichen Begegnungen.

Gehe nun zum linken Seitenaltar.

AntoniusSebastian


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Patrozinium "Erzengel Michael" in Thüngersheim

Am Sonntag, den 28.September feierte die Pfarrei Thüngersheim ihr Patrozinium.    ...

Mit „Maria, der Pilgerin der Hoffnung“ auf dem Weg nach Retzbach

Drei Orte aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West pilgerten gemeinsam unter dem Motto des Heiligen Jahres nach Retzbach.   ...

Kräutersegnungen an Maria Himmelfahrt

Mitten in den Ferien feierten unsere Gemeinden den Marienfeiertag "Maria Himmelfahrt".   ...

Ministrantentag im Kloster Oberzell

Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West verbrachten einen ganzen Tag im Kloster ...

­