Der Linke Seitenaltar der Thüngersheimer Kirche
Die große Frauenfigur auf dem linken Seitenaltar ist Maria. Sie hat ihren Sohn Jesus auf den Armen. Maria war eine einfache Frau. Weil sie aber sich bereit erklärt hat daran mirzuwirken, dass Jesus der Sohn Gottes auf die Welt kommt und für ihn gesorgt hat, wurde sie nach ihrem Tod in den Himmel aufgenommen. Daran denken wir immer an „Maria Himmelfahrt“ am 15. August. Die Krone symbolisiert, dass Maria eine ganz besondere Frau ist.. Sie steht auf einem Mond, denn im letzten Buch der Bibel der Offenbarung steht: Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt.“ Die Strahlen sollen ein Zeichen für die Zwölf Sterne sein.
Über Maria ist die Heilige Klara abgebildet, die dem Heiligen Franziskus nachgefolgt ist und ein Leben in Armut und Einfachheit gelobt hat. Sie gründete eine Ordensgemeinschaft für Frauen: die Klarissen.
Gehe jetzt wieder auf die andere Seite zur Kanzel.