Die Kanisiuskapelle in der Thüngersheimer Kirche
Ursprünglich war in diesem Raum die alte Sakristei untergebracht. Mit dem Anbau der beiden Seitenschiffen und dem Bau des Pfarrheims 1981 entstand eine neue Sakristei. Dieser Raum wurde zu einer Kapelle umgebaut, die an den Heiligen Petrus Canisius erinnerte. Er lebte im 16. Jahrhundert und war einer der ersten Jesuiten in Deutschland. Er war ein bekannter Prediger und setzte sich nach der Zeit der Reformation für den katholischen Glauben ein. Diese Zeit nannte man auch die Zeit der „Gegenreformation“, weil sich die katholische Kirche wieder an ihre Grundlagen erinnerte und den Glauben an Jesus Christus und die Eucharistie wieder in ihrer Tradition erklärte und lehrte. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Petrus Canisius auch in Thüngersheim predigte, da er von den Fürstbischöfen von Würzburg gerufen wurde und im ganzen Würzburger Umland predigen sollte. In der Kapelle erinnert ein Bild und eine Reliquie und ein Kreuz an den Heiligen. An der Empore im Haupthaus hängt sein Bild ganz rechts.
Gehe jetzt auf die Orgelempore.