PG Güntersleben - Thüngersheim

 

Der Taufstein in der Thüngersheimer Kirche    

Der Taufstein oder auch Taufbrunnen ist der Ort, an dem Menschen getauft werden. Das heißt sie werden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen und treten in eine besondere Beziehung mit Jesus ein und beginnen den Lebensweg als Christ. Wichtig ist dabei, dass der Kopf des Täufling dreimal mit Wasser überschüttet wird und der Priester die Formel spircht: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“ Danach wird der Täufling noch mit Chrisam gesalbt, den als Christen gehören wir zu Jesus Christus. Christus bedeutet „der Gesalbte“ oder auf hebräisch „Messias“. Auf dem Taufstein sind verschiedene Symbole. Das Wasser der Taufe als Symbol für Reinigung und Neubeginn. Das leidende Herz für die Liebe mit der Jesus für uns gestorben ist. Die Taube als Symbol für den Heiligen Geist als der Begleiter für das Leben. Die Arche Noah als Symbol der Rettung durch das Wasser.

Wenn du die Reihenfolge eingehalten hast müsstest du jetzt den letzten Lösungsbuchstaben und damit das Lösungswort erraten haben. Herzlichen Glückwunsch!!!Taufstein WasserTaufstein ArcheTaufstein Heiliger GeistTaufstein Herz

Taufstein ganz


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Patrozinium "Erzengel Michael" in Thüngersheim

Am Sonntag, den 28.September feierte die Pfarrei Thüngersheim ihr Patrozinium.    ...

Mit „Maria, der Pilgerin der Hoffnung“ auf dem Weg nach Retzbach

Drei Orte aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West pilgerten gemeinsam unter dem Motto des Heiligen Jahres nach Retzbach.   ...

Kräutersegnungen an Maria Himmelfahrt

Mitten in den Ferien feierten unsere Gemeinden den Marienfeiertag "Maria Himmelfahrt".   ...

Ministrantentag im Kloster Oberzell

Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West verbrachten einen ganzen Tag im Kloster ...

­