PG Güntersleben - Thüngersheim

Hier können Sie sich für die Gottesdienste am Heiligen Abend und am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag anmelden. Bitte geben Sie beim Anmeldevorgang im Feld Namen,  die Namen aller Personen aus ihrem Haushalt ein, die zum jeweiligen Gottesdienst kommen. Sie erhalten, wenn der Platz noch frei ist, eine Rückmeldung über die erfolgreiche Anmeldung.   Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Der 3. Oktober 2020 war in diesem Jahr für einige Jugendliche aus unserer Pfarreiengemeinschaft nicht nur „Tag der Deutschen Einheit“ sondern auch der Tag ihrer Firmung. Vor fast genau sechs Monaten am 14. März war die Firmung schon einmal angesetzt gewesen. Ganz knapp vor dem Termin brach die Coronapandemie aus, so dass die Firmung abgesagt, bzw. verschoben werden musste. Dann war es endlich so weit der neue Termin stand fest, doch plötzlich stiegen die Zahlen in Würzburg wieder an. Neue Unsicherheit machte sich breit: Kann die Firmung diesmal stattfinden? Wie ist es mit dem Schutz vor dem Virus beim Gottesdienst? Zum Glück sanken die Infektionszahlen wieder und so konnte die Firmung endlich stattfinden. Nur nicht in Thüngersheim, wie es eigentlich geplant gewesen war, sondern im Dom in Würzburg.

Während Pfarrer Bernd Steigerwald noch morgens die heilige Erstkommunion gefeiert hat und Gemeindereferent Ulrich Nottka die Firmung im Würzburger Dom begleitet hat, begingen sie am Abend in Thüngersheim im Vorabendgottesdienst das Erntedankfest. So ist alles in diesem Jahr irgendwie anders.

Liebe Jugendliche der 10. Klasse,

die Firmvorbereitung startet im September Oktober 2020 für die Firmung 2021.

Wer noch mitmachen möchte und sich auf die Firmung vorbereiten möchte kann dies noch tun.

Melde dich mit folgendem Formular an:

Corona-Pfarrfest in Thüngersheim

Das diesjährige Pfarrfest in Thüngersheim wird manch einem noch lange in Erinnerung bleiben. Aufgrund des Brandes in der Pfarrkirche Erzengel St. Michael und den noch anhaltenden Renovierungsplanungen musste der Gottesdienst auch an diesem Festtag im Pfarrsaal stattfinden. Zu Ehren seines Namenspatrons stellte Bürgermeister Michael Röhm für den Festtagsgottesdienst eine eigene handgeschnitzte Holzfigur des Erzengels Michaels an den Altar.

Liebe Firmlinge, Eltern und Paten,

endlich können wir Ihnen und Euch eine Perspektive für die Firmung in diesem Jahr anbieten. Die Firmung wird in diesem Jahr in Würzburg stattfinden. Für unsere Gemeinden wurde folgender Termin reserviert:

Samstag 3. Oktober 2020 (Tag der Deutschen Einheit)
um 11.30 Uhr
im Dom zu Würzburg.

Liebe Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Güntersleben-Thüngersheim,

im letzten Jahr konnten wir noch in einer großen Wallfahrt mit unseren Nachbargemeinden Veitshöchheim und der PG Dürrbach nach Retzbach pilgern. 

Am Samstag den 21.Juni  feierte unsere Pfarreiengemeinschaft auf der Steinhöhe eine Wort-Gottes-Feier. Anlass war das Fest der Geburt von Johannes dem Täufer am 24. Juni . Am Beginn des Gottesdienstes konnten wir noch Sonnenschein und einen wunderbaren Fernblick genießen. Pfarrer Bernd Steigerwald legte dar, dass die Geburtstagsfeste von Johannes und Jesus auf die Tage der Sonnenwende im Kirchenjahr fallen.

Am Samstag, den 11.07.2020 findet wieder eine Altpapiersammlung statt.
Bitte bis 8.30 Uhr das Papier gebündelt an den Straßenrand stellen.
An diesem Tag bitte keine Autos in den engen Gassen parken.

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Auch Thüngersheim war von den Kampfhandlungen in den letzten Kriegstagen betroffen. Diese fanden zu der Zeit statt, in der normalerweise die Erstkommunion hätte stattfinden sollen. Was dies für die Gemeinde und die Kinder damals bedeutete beschreibt der Zeitzeuge Franz Zeyer, der zu der Zeit 8 Jahre alt gewesen ist:

Wie kann man zu Corona-Zeiten im Marienmonat Mai den christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt würdigen und feiern? In Thüngersheim lud Pfr. Bernd Steigerwald die Gläubigen zu einem Wortgottesdienst abends am Bildstock „Christus in der Kelter“ ein. In einer herrlichen sommerlich warmen Abendsonne saßen die Gläubigen auf Bänken und Klappstühlen vor der monumentalen Plastik, wobei auf das Einhalten eines Mindestabstands von 1,5 m geachtet wurde.

Am 14. März wäre der Termin unserer Firmung gewesen. Leider mussten wir wegen dem Ausbruch der Corona-Pandemie diesen Termin absagen. Unser Bischof Franz Jung hat in seinem letzten Dekret, die Firmungen bis einschließlich August abgesagt, aus Sorge um die Gesundheit der Firmlinge und deren Familien. Das bedeutet für unsere Pfarreiengemeinschaft und für unsere Firmlinge, dass der nächste Termin der Firmung frühestens im September sein kann. Vorausgesetzt natürlich, dass sich die Gesamtsituation in Bezug auf das Coronavirus in Deutschland nicht verschlechtert. Wir bitten alle Firmlinge, Eltern und Paten weiterhin um Geduld. Wir wollen alle eine unbeschwerte Firmung feiern mit möglichst wenig Gefahren für unsere Gesundheit und die unserer Familien. 

 

 

­